Luise Klingebiel ist seit Herbst 2025 Teil unserer Schule. In unserer neuen Folge berichtet sie unter anderem darüber, wie sie Sozialpädagogin wurde, was sie alles anbieten kann für unsere Klassen, und was es mit Franzseintraum auf sich hat. Nicht nur für die Sozialzweigler erhellend!
Archiv
Der Technikzweig
Christina hat als eines von wenigen Mädchen den Schritt in den Technikzweig gewagt – und nie bereut! In Folge 18 blickt sie auf ihre bisherigen 2 Jahre an der FOS zurück, gibt unter anderem Einblicke in verschiedene Praktika, und erklärt anschaulich, warum ihr dieser Zweig so taugt. #Dukannstallesschaffen
Autorin mit 12!
Johanna hat früh ihre Liebe und ihr Talent zum Schreiben entdeckt. In unserer neuesten Folge erzählt sie, wie es zu ihrem ersten Werk als Unterstuflerin kam, wie ihr Vater darauf reagierte, und wie schwierig es ist, dieses Talent noch heute auszuüben. Ein Gespräch über Sci-Fi-Literatur, Fan-Fiction inklusive einiger konkreter Lesetipps!
Unter Brüdern
Die Brüder Luca und Ben gehen bei uns in dieselbe Klasse. Das hätten sie sich vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen können. Heute halten sie zusammen und feiern auch gemeinsam, wenn Ben mal wieder Deutscher oder Bayerischer Meister wird. Ein Gespräch über familiären Zusammenhalt und ein Leben unter 4 Brüdern.
Wie dressiert man Ziegen?
In unserer ersten Folge im neuen Schuljahr erzählt Nico, wie er vom Teilnehmer eines Zirkus-Ferienprogramms zum Ziegen-Trainer wurde. Eine Story, die echt Bock macht.
Der Wirtschaftszweig
Paul und Leon blicken auf 3 Jahre Wirtschaftszweig an unserer Schule zurück. Ein effizientes Fazit zu Bank-Praktika, Aktienberatung und BWR-Spezifika. Chakka!
Der Gesundheitszweig
Wer sich umfassend über den U-Zweig informieren möchte, ist hier richtig. Hannah und Zilli berichten offen und ehrlich über 3 Jahre am Gesundheitszweig – Praktika, das große Profilfach Gesundheitswissenschaften, Sezieren am toten Tier, alles wird geklärt – nur nicht, warum der Gesundheitszweig U-Zweig heißt.
Der Sozialzweig
Nach 3 Jahren am Sozialzweig ziehen Theresa und Annalena ein Fazit. Es geht um Berufswahlhilfen im Praktikum, das unbekannte Fach Soziologie, die Anforderungen in PäPsy und vieles mehr. Kann man auch mit Sehnenscheidenentzündung gut anhören!
FOS oder Gymnasium?
Luci und Valentina erzählen von ihren Erfahrungen am Gymnasium und wie es war, nach der 10. Klasse die Schule zu wechseln und den Weg an die FOS zu suchen. Eine Folge, die manchen als Entscheidungshilfe dienen könnte.
Schule mit Migrationshintergrund
Podcast-Premiere! Erstmals ist mit Frau Imeri eine Lehrkraft zu Gast bei „Letzte Reihe“. An der Seite von Valentin diskutiert die Englisch/Italienisch-Lehrerin darüber, wie sie als Deutsche mit Migrationshintergrund bisher durchs Lehrer-Leben gegangen ist und was unser Label „Schule ohne Rassismus“ bedeutet. Valentin schildert seine Erfahrungen an deutschen Schulen und gibt ein klares Urteil ab, wie die FOSBOS Bad Tölz im Vergleich abschneidet. Hurry up and listen, denn „such is life“!