Vom 15.–19.11. befand sich das Seminar „London im Zweiten Weltkrieg“ zu Recherchezwecken in der Metropole. Das Imperial War Museum, die Churchill War Rooms und das Museum of London Docklands standen neben einer Stadtführung im Mittelpunkt. Daneben gab es noch die Möglichkeit zu Theater- und Musicalbesuchen.
Der English Book Club (Spezial), der sich gerade mit Shakespeares „Romeo and Juliet“ beschäftigt, hatte am 26.11. Besuch von Schauspieler Tom Taran, der in die Kunst des Bühnenkampfs einführte.
Der preisgekrönte Investigativ-Journalist Felix Hutt (u.a. Stern, Spiegel, RTL) sorgte am 8. Oktober für einen spannenden Tag an unserer Schule. Höhepunkt waren eine Lesung und Diskussion in der Aula. Der Münchner las dort aus seinem Spiegel-Bestseller Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol und beantwortete offen und geduldig die zahlreichen Fragen von Moderator Markus Theil und den anwesenden ca. 180 Schülern und Schülerinnen. Die gesamte Schulfamilie bedankt sich nochmals bei Felix Hutt und plant, ihn 2026 erneut einzuladen. Dann vielleicht ja schon zum Thema seines neuen Buches: „Online-Dating“.
Während ihrer Schulzeit an der Fachoberschule Bad Tölz stehen Schülerinnen und Schüler vor der großen Frage: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Für die einen steht die Antwort schnell fest, für die anderen bereitet die Frage großes Kopfzerbrechen.
Zu diesen „anderen“ zählte sich auch Ariane Fichtl. Erst am Ende ihrer Zeit an der Fachoberschule Bad Tölz entschied sie sich für das Studium der Wirtschaftspsychologie an der Technischen Hochschule Deggendorf. Die Erfahrungen, die Ariane im Studium macht und die Möglichkeiten, die das Studium bietet, gab die Studentin an Schülerinnen und Schülern des Wirtschafts- und Sozialzweigs weiter. Dabei kam Ariane nicht nur auf die Hürden, sondern auch auf die Chancen des Studiums zu sprechen. Nachdem die zahlreichen Fragen beantwortet wurden, richtete Ariane einen Appell an die Schülerinnen und Schüler: „Nutzt die Möglichkeiten, die euch geboten werden!“
Aktuell finden wieder die durch die SMV jährlich organisierten Mottotage statt. So fand sich am ersten Tag mit „Dress as your Zweig“ in der 13. Klasse des Gesundheitszweiges eine Delegation hochrangiger Ärzte ein, die wichtigen Geschäften nachging, als auf einmal ein Patient nach einer Sportverletzung vor ihnen zusammenbrach. Das Interesse an diesem spannenden Fall war sichtlich groß. Als sich jedoch herausstellte, dass der Patient nur gesetzlich versichert war, war es nur die Pflegekraft, die dem armen Mann ihre Hand reichte.
Vielleicht kommen sie am Montag noch einmal vorbei, wenn beim Thema „Oma und Opa“ der Altersdurchschnitt im Haus deutlich steigen wird – sicher ist sicher!
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.